Momenten

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Momenten" в других словарях:

  • Momenten-Magnituden-Skala — Die Momenten Magnituden Skala (Mw) ist eine der bevorzugten Magnitudenskalen, die in der Seismologie zur Bestimmung der Stärke von Erdbeben verwendet werden. Insbesondere bei schweren Beben bezieht sich die Angabe einer Erdbebenmagnitude heute in …   Deutsch Wikipedia

  • Momenten-Magnitude — Die Momenten Magnituden Skala (Mw) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden und wurde 1979 von den Wissenschaftlern Tom C. Hanks und Hiroo Kanamori als Nachfolger der Richter Skala entwickelt. Sie beschreibt die Energiemenge, die bei… …   Deutsch Wikipedia

  • momênten — tna o prid. (ȇ) knjiž. trenuten, hipen: to je bila samo momentna slabost / momentno stanje stvari ◊ strojn. momentni ključ ključ za vijake, pri katerem se da nastaviti ali meriti navor pri privijanju …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • vor wenigen Momenten — gerade (umgangssprachlich); soeben; eben (umgangssprachlich); just (umgangssprachlich); zuletzt; gerade eben (umgangssprachlich); grade (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Cross-Verfahren — Momenten Verteilungsverfahren, bei dem die Stabendmomente iterativ bestimmt werden; Anwendung vorwiegend auf Stabsysteme mit unverschieblichen Knoten; in jedem Iterationsschritt wird das Momentengleichgewicht an jeweils nur einem Knoten… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Kani-Verfahren — Momenten Verteilungsverfahren, bei dem die Stabendmomente iterativ bestimmt werden; Anwendung vorwiegend auf Stabsysteme mit unverschieblichen Knoten; in jedem Iterationsschritt wird das Momentengleichgewicht an jeweils nur einem Knoten… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Magnitude (Erdbeben) — Die Magnitude ist ein Maß für die Stärke von Erdbeben. Magnituden werden überwiegend aus den Amplituden, seltener auch aus anderen Parametern von Seismogrammen bestimmt. Diese werden wiederum weltweit an Erdbebenmessstationen mit Seismographen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbebenmagnitude — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokalbeben-Magnitude — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnitudenskala — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter-Skala — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»